Einmalig auf der Welt: das Museum der Bergjuden In Aserbaidschan

Written by masimovasif• 27. Februar 2021• 10:25• Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Aserbaidschan-Reisen, Aserbiadschan-Kultur
Die „Rote Siedlung“ in Aserbaidschan ist die Heimat für die Bergjuden. Die Siedlung liegt sehr nah am Guba-Zentrum (Entfernung etwa 2 km). Der Name der Siedlung wurde mehrmals geändert. So hieß diese Siedlung zunächst „Sidkovskaja Sloboda”. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Name zu „Jevrejskaja Sloboda” (aus dem Russischen: Jüdische Siedlung) abgeändert. Die aktuelle Namensgebung der Siedlung ist eng mit der Annexion Aserbaidschans seitens der XI. Roten Armee verbunden: nach der Besetzung der aserbaidschanischen Stadt Chudat wählten die Rotarmisten als ihren Hauptsitz das ehemalige Geburtshaus in der bergjüdischen Siedlung. Nach der Etablierung der sowjetischen Macht wurde die Siedlung ab 1926 nach eben diesen Rotarmisten als „Rote Siedlung“ benannt.
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Geschichte
24. Januar 2021
Jedes Jahr gedenken die Aserbaidschaner am 20. Januar der Opfer, die im Jahr 1990 durch sowjetische Truppen massakriert wurden. Der Ort, an dem die Zivilisten begraben wurden, ist heute als Märtyrerfriedhof bekannt und hat im Laufe des letzten Jahrhunderts viele Umwandlungen erlebt.
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Gastbeiträge, Geschichte
20. Januar 2021
Views: 229 In den letzten Wochen, Monaten und sogar Jahren ist in Deutschland, speziell in Ostdeutschland, eine Welle der...
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Geschichte
19. Januar 2021
Views: 46 Januar 1990: Vor genau 31 Jahren marschieren sowjetische Truppen in Baku ein und verüben dort ein Massaker, wie es den...
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.