DAF Video-Konferenz 25.2.21 19h, Notizen/Rede Prof. Dr. W. Fuhrmann, Stand 24.2.21
Views: 86 Die Botschaft von Aserbaidschan in Deutschland und das Deutsch-Aserbaidschanische Forum organisierten gemeinsam am 25. Februar...
Drei Bedeutungen von „Geschichte“: Zum Massenmord von Xocalı (Chodschali)
Views: 235 I Die Geschichte der Historiker Xocalı in Berg-Karabach hatte 1992 an die 6 000...
Das Massaker von Chodschali – Khojaly massacre
Views: 22 Titelbild: Ilgar Jafarov Das Massaker von Chodschali markiert einen traurigen Tiefpunkt des Konflikts um Berg-Karabach. In der...
Chodschali – Eine Zukunft nach dem Genozid?
Views: 750 Titelbild: Ilgar Jafarov, Chodschali-Überlebende in einem Zug in AghdamEs ist der 26. Februar, der Tag wird langsam von der...
Michael Reinhard Heß – Eine armenische Reaktion auf den Krieg
Views: 134 Statt sich Gedanken darüber zu machen, wie man einen dauerhaften Frieden mit den Nachbaren erreichen könnte, gräbt man in auf...
Prof. Dr. Wilfried Fuhrmann: Friede und Kooperation im Kaukasus?
Views: 429 Titelbild: kremlin.ru 1. Zum Format der Verhandlungen Zwei Monate nach dem Waffenstillstand blühen in...
Kalbadschar und die Mineralquelle Istisu in der Region Karabach
Views: 210 Kalbadschar (auch Kalbajar, aser. Kəlbəcər) ist eine Stadt in Aserbaidschan, die sich am Oberlauf des Flusses Tärtärtschay...
Euronews: Berg-Karabach 2020 – Friedensabkommen und eine neue Diaspora
Views: 29 Im September 2020 war der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan wieder aufgeflammt und ein erbitterter Krieg um die...
Aserbaidschan: Ihnen bleibt nur der Schmerz | ARTE Reportage
Views: 21 Über den Konflikt um die Region Bergkarabach wird in den Medien häufig vor allem aus der Sicht der Armenier berichtet – aber...
Prof. Dr. Wilfried Fuhrmann – Berg-Karabach: Der Neuanfang als Chance!
Der „Befreiungskrieg“ bzw. der 44-Tage-Krieg führte zu einer wirtschaftlich extrem herausfordernden Aufgabe: Dem Neuaufbau von rd. 23 % des Territoriums der Republik Aserbaidschan. Es ist trotz dieser Herausforderung bzw. der damit verbundenen „Herkules-Aufgabe“ eine geschichtlich einzigartige Gelegenheit für das Zusammenleben und das Wohl der ganzen Großregion – über den Südkaukasus hinaus.
Bergkarabachkonflikt: Warum es keine Republik Arzach gibt
Views: 1.071 Am 10. Dezember 2020 hielt Aserbaidschan eine Militärparade in Baku ab, an der auch der türkische Präsident Recep Tayyip...
Proteste in Eriwan: Armenier fordern den Rücktritt von Nikol Paschinjan
Views: 54 In Armeniens Hauptstadt Eriwan protestieren Tausende gegen das Waffenstillstandsabkommen mit Aserbaidschan im Konflikt um die...
Hoffnung in Bergkarabach: Drei Konfessionen beten an umstrittenem Kloster
Views: 16 Kalbadschar in Bergkarabach: Zum ersten Mal überhaupt haben Vertreter dreier Kirchen hier zusammen an einem umstrittenen Kloster...
Dreißigjähriges Dilemma à la Hayastan [Armenien]: Kreieren oder Ruinieren
Views: 53 Auf dem nachfolgenden Video sind nicht die japanischen Hiroshima oder Nagasaki nach den Atombombenabwürfen im August 1945 zu...
Der Karabachkonflikt als multidimensionale Krise
Views: 233 Titelbild: Aserbaidschanische Binnenvertriebene aus der Region Bergkarabach © Ilgar Jafarov In politischen Analysen ist über...