Als βAschugβ oder βAschikβ werden wandernde Volksdichter und -sΓ€nger in der traditionellen Kultur von Aserbaidschan und einigen NachbarlΓ€ndern bezeichnet.
In der Γbersetzung aus dem Arabischen und TΓΌrkischen bedeutet der Begriff βAshugβ so viel wie βLiebhaberβ. Es gibt aber auch andere Ideen zum Ursprung dieses Wortes. Zum Beispiel zeigen Studien von M. Tahmasib, dass die Wurzel des Wortes βAshugβ durchaus vom tΓΌrkischen βaΕβ stammen kΓΆnnte, was βinspirierenβ bedeutet. Vom Stamm βashβ wurde das Wort βaΕΔ±lamaqβ abgeleitet, was etwa βbeeindruckenβ oder βetwas lehrenβ bedeutet und in der aserbaidschanischen Sprache immer noch verwendet wird. Interessanterweise wurde das Wort βaΕβ in den tΓΌrkischen Sprachen mit βLiedβ ΓΌbersetzt, aber in die Form βaΕulaβ abgeΓ€ndert. Nach den Regeln der aserbaidschanischen Sprache wurde das Suffix β-ulβ in β-ygβ umgewandelt. So entstand der Ausdruck βaΕiqβ, der spΓ€ter zu βaΕuqβ wurde.

Ein Aschug erfindet Texte und singt diese, wobei er sich selbst auf einer Saz (in der TΓΌrkei: BaΔlama) musikalisch begleitet. Das aschugische Schaffen wird vor allem aufgrund seiner unglaublichen Vielfalt an kΓΌnstlerischen und literarischen Ausdrucksformen interessant β es ist eine eigentΓΌmliche Verbindung zwischen schriftlicher, volkstΓΌmlicher und mΓΌndlicher Literatur.
Saz
By Photographed by MrArifnajafov, own work, 2012-04-02, CC BY-SA 3.0, Link
Ein Aschug ist auch ein Dichter, der aus dem Stegreif Verse verfassen kann und dabei ein reiches Vokabular, figurative und expressive AusdrΓΌcke verwendet. Ein Aschug ist gleichzeitig ein Witzbold, der einen sehr subtilen Sinn fΓΌr Humor und eine einzigartige FΓ€higkeit zum Schauspielern hat. Dadurch wird jeder Auftritt zu einem hellen, bunten musikalischen Spektakel, das jedem ZuhΓΆrer lange im GedΓ€chtnis bleibt. Er ist ebenfalls ein SΓ€nger und ein wunderbarer Musikwissenschaftler, der nicht nur wunderschΓΆn singt und hervorragende Stimmdaten aufweist, sondern auch das Musikinstrument Saz gekonnt spielt.
Den Kern des Repertoires aserbaidschanischer Aschugen bilden mehrere Dutzend klassische Melodien, die mit poetischen Texten ΓΌberlagert sind und in den Genres Ker-oghlu (heroisch), Aschig-Garib (lyrisch) und als Loblieder vorgetragen werden. Sehr interessant sind Wettbewerbslieder, an denen mehrere Aschug-SΓ€nger beteiligt sind, meist zwei oder drei Dichter.
In der Region Oghus (Aserbaidschan)
Vertreter der Aschug-KreativitΓ€t nennen am Ende der letzten Strophe immer ihren Namen und weisen damit auf den konkreten Autor hin. Zu den bedeutendsten Namen der aserbaidschanischen Aschugen des XVI.βXIX. Jahrhunderts gehΓΆren solche Dichter wie Garib, Gurban, Valeh, Divarganli Abbas, Najaf-kuli, Alesker, Molla-Juma und Abbas-kuli.
Das Aschug-Schaffen ist nicht nur die Grundlage des poetischen Denkens, sondern auch die einzigartige geistige Schule, die wertvolle Weisheit, Γ€sthetische SchΓΆnheit, ursprΓΌngliche Literatur und Kultur des aserbaidschanischen Volkes enthΓ€lt. Die Lieder der Aschugen zeichnen sich durch die Vielfalt und den Reichtum des Sprachstils sowie die Einfachheit, Farbigkeit und Poesie der Volkssprache aus.
Die Aschuge ZulfiyyΓ€
Ich habe in Deutschland die Musikerin Petra Nachtmanova kennengelernt. Sie ist mit der aschugischen Kunst Γ€uΓerst vertraut und spielt auf der Saz.
Um die Wurzeln dieses wertvollen Instrumentes zu erkunden, unternahm Petra eine lΓ€ngere Reise, welche sie von Berlin aus ΓΌber den Balkan in die TΓΌrkei und dann weiter in Richtung Kaukasus brachte. Sie besuchte Georgien, Aserbaidschan und fand sich selbst im Iran, in Chorasan, wieder. WΓ€hrend dieser Zeit traf Petra in jedem Ort auf Saz-Meister und erlernte so die wichtigsten Lieder zu spielen.
Dieses Abenteuer ergab den Dokumentarfilm Β«SazΒ», den ich wΓ€rmstens und unbedingt empfehlen mΓΆchte.
SAZfilm - die Videoaufnahmen aus Aserbaidschan
Petra Nachtmanova - Εirin Εirin yat ay bala
Benutzte Quellen:
st-hum.ru/content/soltanov-md-ashugskoe-tvorchestvo-azerbaydzhana-i-narodnye-ashugi
ebooks.az/view/lCnJhXqx.pdf
Mugham β Playlist
Teilen mit / ΠΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΠ΅ΡΡ
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΎΡΠΊΡΡΡΡ Π½Π° Facebook (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π² Telegram (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π² WhatsApp (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π½Π° Twitter (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π½Π° Reddit (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π·Π°ΠΏΠΈΡΡΠΌΠΈ Π½Π° Pocket (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠΎΡΠ»Π°ΡΡ ΡΡΡΠ»ΠΊΡ Π΄ΡΡΠ³Ρ ΠΏΠΎ ΡΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΎΠ½Π½ΠΎΠΉ ΠΏΠΎΡΡΠ΅ (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅ Π΄Π»Ρ ΠΏΠ΅ΡΠ°ΡΠΈ (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΡΡ
ΠΠΎΠ»ΡΡΠ΅ Π½Π° Masimπv
ΠΠΎΠ΄ΠΏΠΈΡΠΈΡΠ΅ΡΡ, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ»ΡΡΠ°ΡΡ ΠΏΠΎΡΠ»Π΅Π΄Π½ΠΈΠ΅ Π·Π°ΠΏΠΈΡΠΈ ΠΏΠΎ ΡΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΎΠ½Π½ΠΎΠΉ ΠΏΠΎΡΡΠ΅.