Vom 26. bis 29. Mai 2015 fand in Moskau zum ersten Mal die regionale IPS-Konferenz statt, wobei diese durch IPS-Alumni aus Russland organisiert wurde. Die Konferenz tagte im Hotel Cosmos, Prospekt Mira 150, 129366 Moskau, Russland. An der Konferenz nahmen sowohl Stipendiatinnen und Stipendiaten aus neun verschiedenen LΓ€ndern, sowie GΓ€ste aus dem Deutschen Bundestag (Frau Saskia Leuenberger, Leiterin des Referates WI 4, Frau Dolores Stamer und Herr Dr. Utkin, Leiter des Referates fΓΌr strategische AbschΓ€tzungen des Zentrums der Situationsanalyse bei der Russischen Akademie der Wissenschaften) teil.
Im Mittelpunkt der Diskussion mit dem Motto βVertrauensvoll kommunizieren und BrΓΌcken bauenβ standen aktuelle Fragen zu zwischenstaatlicher Integration sowie zu politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, mit denen die StaatsbΓΌrger im sogenannten βpostsowjetischen Raumβ konfrontiert werden.
Am Tag der Anreise, dem 26. Mai, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 20:00 Uhr vom Organisationskomitee (bestehend aus Alexandr und Julia) inoffiziell begrΓΌΓt. WΓ€hrend der BegrΓΌΓung hatte jeder die Gelegenheit, sich vorzustellen und bereits vorab einige nΓΌtzliche Informationen ΓΌber die Konferenz zu erhalten.
Β
Am nΓ€chsten Tag wurde die Konferenz von Dmitry Androssov erΓΆffnet.
Sie bestand aus vier Panels und zehn Hauptschwerpunkten (Tops 1-10). Die beiden ersten Toppunkte enthielten die folgenden Themen:
1. Russischsprachige Minderheit in Estland — ihr Status und ihre Sprache. Die ungelΓΆsten Fragen im postsowjetischen Estland
(Referentin: Lilian Pungan)
Β
2. IdentitΓ€t als Druckmittel — warum Γ€ndern sich die Forderungen der russischsprachigen BevΓΆlkerung in Estland ΓΌber die Zeit?
(Referentin: Annika Kaabel)
Β
Lettland als ein postsowjetisches Wunder, das es bis an die Spitze Europas geschafft hat
(Referentin: Kristine Markus)
Β
Top-4
Litauen 25 Jahre nach dem Ende der Okkupation: Andauernde Bedrohung aus dem Osten (Referentin: Laura Tatarelyte)
Β
Top-5
EuropΓ€ischer Weg Georgiens — Herausforderungen nach dem Assozierungsabkommen mit der EU
(Referent: Tornike Darjania)
Β
Top-6
Die EuropΓ€ische Union und die Eurasische Wirtschaftsunion: Sollte man sich fΓΌr eine der beiden entscheiden, lieber neutral bleiben oder mit beiden zusammenarbeiten? (Republik Moldau)
(Referenten: Vladimir Gilca, Oxana Cubasov)
Top-7
EuropΓ€ische und eurasische Integration: ein Blick aus Moskau
(Referent: Dr. Utkin)
Β
Top 8-9
Kasachstan in der Eurasischen Union: Vorteile und Herausforderungen
(Referentin: Mariya Yevdakova und Aliya Zhussupova)
Β
Integration Armeniens in die Eurasische Wirtschaftsunion
(Referenten: Nare Matevosyan, Tamara Manoukian)
Β
Top-10
(Referenten: Asif Masimov, Ziyaddin Aslan, Zamin Azizov)
Im Rahmen dieser Konferenz fand der Empfang in der Botschaft der Bundesrepublik in der Russischen FΓΆderation statt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten u.a. das GULAG-Museum, konnten die Stadt besichtigen und hatten zudem die MΓΆglichkeit, russische Speisen im Restaurant βGrabliβ zu testen.
DarΓΌber hinaus diskutierten die ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Bundestages zukΓΌnftige Projekte, sowie die Zusammenarbeit und Fortsetzung der regionalen Konferenzen.
Weitere Bilder zur Veranstaltung
Teilen mit / ΠΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΠ΅ΡΡ
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΎΡΠΊΡΡΡΡ Π½Π° Facebook (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π² Telegram (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π² WhatsApp (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π½Π° Twitter (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π½Π° Reddit (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΡΡΡ Π·Π°ΠΏΠΈΡΡΠΌΠΈ Π½Π° Pocket (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠΎΡΠ»Π°ΡΡ ΡΡΡΠ»ΠΊΡ Π΄ΡΡΠ³Ρ ΠΏΠΎ ΡΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΎΠ½Π½ΠΎΠΉ ΠΏΠΎΡΡΠ΅ (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΠ°ΠΆΠΌΠΈΡΠ΅ Π΄Π»Ρ ΠΏΠ΅ΡΠ°ΡΠΈ (ΠΡΠΊΡΡΠ²Π°Π΅ΡΡΡ Π² Π½ΠΎΠ²ΠΎΠΌ ΠΎΠΊΠ½Π΅)
- ΠΡΡ
ΠΠΎΠ»ΡΡΠ΅ Π½Π° Masimπv
ΠΠΎΠ΄ΠΏΠΈΡΠΈΡΠ΅ΡΡ, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΠΏΠΎΠ»ΡΡΠ°ΡΡ ΠΏΠΎΡΠ»Π΅Π΄Π½ΠΈΠ΅ Π·Π°ΠΏΠΈΡΠΈ ΠΏΠΎ ΡΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΎΠ½Π½ΠΎΠΉ ΠΏΠΎΡΡΠ΅.
Vielen Dank, Asif π
Gerne, KristineβΊ