Language Unity of Azerbaijan, Molla Nasreddin in Tabriz (1920-1921)
Views: 81 Molla Nasreddin was one of the genius literature and journalistic works of the beginning 20th century that had profound effects...
İmadәddin Nәsimi (Imadeddin Nasimi): Wo bist du?
Views: 30 Exklusiver Beitrag fürs Alumniportal Aserbaidschan Hardasan? Wo bist du? So lautet die Kernfrage in einer von Nәsimis...
Molla Nasreddin. Aserbaidschans literarisch-geistige Perle
Views: 240 Verschwörungsartige Klischees über Muslime in der westlichen Welt sind im Lichte islamistischer Terroranschläge in...
Die Kunst der aserbaidschanischen Aschugen – Aserbaidschanische Volksmusik
Views: 340 Als „Aschug“ oder „Aschik“ werden wandernde Volksdichter und -sänger in der traditionellen Kultur von Aserbaidschan und...
Aserbaidschaner im Iran: Aserbaidschanisch-iranische Beziehungen
Views: 33 Klicke, um auf Iran-und-Aserbaidschan-–-Eine-problematische-Beziehung.pdf zuzugreifen...
Stühle aus Aserbaidschan: Die drücken im Rücken
Views: 21 Diese Stuhlgruppe aus Aserbaidschan von den berühmten Herstellern Jakob und Josef Kohn nennt man aufgrund ihrer Form auch...
Euronews: Aserbaidschan feiert Ende der Kämpfe in Berg-Karabach
Views: 15 Nach mehr als sechs Wochen schwerer Gefechte in der Südkaukasus-Republik Berg-Karabach haben sich Armenien und Aserbaidschan auf...
Religion in Aserbaidschan: Was ist die Religion Aserbaidschans
Views: 265 https://www.youtube.com/watch?v=tOvUVpewt7EHeute ist Aserbaidschan ein multiethnisches und multikulturelles Land, in dem...
Appell der Botschaft der Republik Aserbaidschan in der Bundesrepublik Deutschland an die deutschen Medien
Views: 699 Botschaft der Republik Aserbaidschan =========================================================================== Hubertusalle...
Armenische Provokation um Bergkarabach: „Neuer Krieg – Neue Gebiete“
Views: 626 Über 30 Jahre hängt der Bergkarabach-Konflikt und somit auch dessen Zukunft in der Luft. Anfang Juli des laufenden Jahres...
Konflikt um Bergkarabach: Auch Kurden waren Opfer
Views: 160 Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach dauert nun schon mehr als 30 Jahre an. Er begann...
Aserbaidschans Beitrag im Zweiten Weltkrieg
Aserbaidschan nahm in den aggressiven Plänen Hitlerdeutschlands einen besonderen Platz ein, denn die aserbaidschanische Hauptstadt Baku verfügte über Ölreserven, die für Deutschland eine enorme Bedeutung spielen sollten. Des Weiteren stand Aserbaidschan aufgrund der strategischen Lage zwischen Ost und West in der Aufmerksamkeit des Nazi-Regimes, sodass sie den sogenannten „Edelweiß“-Plan, der am 23. Juli 1942 bestätigt wurde, entwickelten. Laut Vorgaben sollten insbesondere die kaukasischen Ölstädte Baku und Grosny ergriffen werden.
Pressemitteilung des Pressedienstes des Außenministeriums der Republik Aserbaidschan
Am 21. September 2020 starteten die armenischen Streitkräfte eine weitere Provokation
in Richtung der Region Tovuz in Aserbaidschan an der armenisch-aserbaidschanischen
internationalen Grenze. Infolgedessen wurde ein Millitärangehörige der
aserbaidschanischen Armee, Mammadov Elshan Ali oglu, durch den feindlichen Schuss
getötet.
Die Mitteilung des Pressedienstes des Außenministeriums der Republik Aserbaidschan
Views: 186 Vor kurzem wurden die Videos in sozialen Netzwerken verbreitet, die die Fortsetzung der Politik der illegalen Besiedlung durch...
Israel als verlässlicher Kooperationspartner Aserbaidschans
Views: 50 Dieser Beitrag erschien zuerst auf Ostexperte.de Trotz ideologischer Differenzen und inmitten einer geopolitisch aufgeladenen...