Views:
687
Dieser Beitrag soll den Lesern ermöglichen, eine erste Übersicht über das russische Dorf Ivanovka in Aserbaidschans zu erlangen.
1.

2.

3.

- Die erste Version geht davon aus, dass Orthodoxe Christen die Anhänger dieser Bewegung „Milchtrinker” nannten (auf Russisch heißt Milch „Moloko“), denn in der Fastenzeit war es den Orthodoxen untersagt, Milch zu konsumieren, was aber für die Molokanen kein Verbot darstellte;
- Die zweite Version hat mit dem Ansiedlungsort der Molokanen am Fluss Moločnaja (Milchfluss) zu tun;
- Die Molokanen selbst beschreiben ihre Religion mit Attributen von Milch: die weiße Farbe steht dabei für Sauberkeit.
4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

17.

18.

19.

20

21.

22.

Ivanovka: Eine Reise mit der Zeitmaschine
Teilen mit / Поделитесь
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge / Похожие записи:
- Ein russisches Dorf in Aserbaidschan
- Mit dem Wanderbarden durch Aserbaidschan
- Verwüstung im Regierungssitz: Armenier empört über…
- Honey of Ivanovka in Ismailli (Azerbaijan)
- Interview mit PD Dr. Michael Reinhard Heß
- Interview zum Bergkarabach-Konflikt mit Michael Reinhard Heß
- Michael Reinhard Heß - Auf in den Religionskrieg mit n-tv!
- Chronik eines Massenmordes mit Ansage – die Lehren…
- Interview mit Osteuropa und Kaukasusexperte Prof.…
- İnterview mit Dr. Stefan Meister, dem Leiter der…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.