
Religion in Aserbaidschan: Was ist die Religion Aserbaidschans
5. ноября 2020 0 Автор Asif MasimovHeute ist Aserbaidschan ein multiethnisches und multikulturelles Land, in dem unterschiedliche Nationalitäten zusammenleben und gemeinsam ihre Traditionen bzw. Kultur weiterentwickeln. Inmitten von Baku wurde im Jahr 1967 eine Statue einer Frau errichtet, die ihren Schleier ablegt. Diese Darstellung zeigt, dass in Aserbaidschan Geschichte, Kultur und Religion harmonisch koexistieren. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2011 gibt es in Aserbaidschan 1.500 Religionsgemeinschaften. Zu diesen Gemeinschaften zählen u. a. auch nicht muslimische, wie etwa 23 christliche, 7 jüdische, 3 Baha’i und eine, die dem Krishna-Bewusstsein nacheifert.[1]
Laut einer aktuellen Statistik aus dem Jahr 2020 liegt die Bevölkerung Aserbaidschans bereits bei über 10 Mio., wobei 97 % von Geburt an muslimisch sind. Dennoch praktizieren, laut der Untersuchung von Arif Junusov, nur 20 bis 22 % dieser Personen (ca. 2 Mio.) den Islam. In Aserbaidschan gibt es, neben den Moscheen, 14 Kirchen und 7 Synagogen.[2]
Auf aserbaidschanischem Territorium gab es einst einen Staat namens Albanien (kaukasisches Albanien), dessen Bevölkerung auch christlich war. In Aserbaidschan wurden die albanischen Kirchen beibehalten.
Die Ethnie Udinen gelten heute in Aserbaidschan als Nachfahrer der christlichen Bevölkerung Albaniens. Ihre Geschichte reicht viele Jahrhunderte zurück. So schrieb der berühmte griechische Historiker Herodot bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. über die Vorfahren der modernen Udinen, oder die Utis. Laut Statistik leben auf dem Territorium von Aserbaidschan etwa 3.800 Menschen (Stand 2011). Die meisten von ihnen leben in der markanten Siedlung Nidsch (auch Nij), die in der Region Gabala in Aserbaidschan liegt.
Die aserbaidschanische Bevölkerung praktiziert auch weiterhin die Bräuche einiger heidnischer Religionen, u. a. wird das zoroastrische Fest Nowruz als Volksfest gefeiert.
[1] Vgl. Junusov, Arif: Islamskaja palitra Azerbajdžana, in: Institut mira i demokratii, Baku 2012, S. 13. Im Internet: http://elibrary.bsu.az/books_460/N_447.pdf, letzter Zugriff am 01.11.2020.
[2] Vgl. Junusov, Arif: Statistika religioznoj situacii v Azerbajdžane, in: Institute for Peace and Democracy. 2019. Im Internet: https://www.ipd-az.org/wp-content/uploads/2019/12/Religious-statistics-Azerbaijan-2019-ru.pdf, letzter Zugriff am 01.2020.
Aserbaidschan und der Islam
Ähnliche Beiträge / Похожие записи:
- Nurlan Mammadov: Die dauerhafte Besetzung durch die Armenier…
- Armenien ruiniert die zweitgrößte Stadt Aserbaidschans -…
- Die russisch-orthodoxe Kirche in Gandscha ist durch…
- Dr. Vezirov: "Die Berichterstattung ist zum…
- Die Eskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan in Tovuz…
- Botschaft der Republik Aserbaidschan: "Armenier halten…
- "Mezamor muss vom Netz - die EU hat fehlende…
- Israel als verlässlicher Kooperationspartner Aserbaidschans
- Aserbaidschans Beitrag im Zweiten Weltkrieg
- Prof. Dr. Wilfried Fuhrmann - Aserbaidschans Kampf ums…
Об авторе
Дорогие читатели, мой блог в основном о жизни в Германии. Я очень рассчитываю на то, что информация в моем блоге помогает вам. Решили поблагодарить меня и помочь в развитии моего блога? Очень просто! Если вы хотите поддержать меня и мой блог, я буду очень рад. Подписывайтесь на меня в соц. сети. Ставьте лайки, комментируйте, делитесь ссылками с теми, для кого представленная в блоге информация может быть полезной и актуальной. Чем больше людей увидят блог, тем лучше.
Вы должны авторизоваться чтобы опубликовать комментарий.