Aserbaidschan nutzt seine Rohstoffe auch auf überraschende Weise. In der Stadt Naftalan wird eine ungewöhnliche Kurbehandlung angeboten: das Baden in Naftalan-Öl, einem geruchsneutralen Erdöl, von dem schon Marco Polo berichtete.
Die Region war bereits im 12. Jahrhundert für die dortigen Ölbäder bekannt, in denen zu medizinischen Zwecken gebadet wurde. Das Öl aus Naftalan gelangte bereits zu dieser Zeit über Karawanen in viele Länder des Nahen Ostens und Reisende aus der Türkei, Persien, Afghanistan und anderen Ländern kamen, um die Bäder zu besuchen. Bereits Marco Polo schrieb über diese Ölbäder.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Öl als Medikament wiederentdeckt und vom deutschen Chemiker E. Jäger exportiert.

Es soll eine Menge positiver Effekte haben und sich wohltuend auf viele Krankheiten, wie z.B. Rheuma, auswirken. Naftalan ist seit Jahrhunderten bekannt bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch der Einsatz bei Gefäßerkrankungen, rheumatischen Erkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Hautkrankheiten und gynäkologischen Erkrankungen ist belegt.
Auf das Jahr 1929 geht das erste Kurbad in Naftalan zurück, von dem Patienten aus der ganzen Sowjetunion profitierten. Heutzutage gibt es in Naftalan zahlreiche Hotels mit modern ausgestatteter Medizintechnologie.

Anwendungen in Hotels
– Naftalan-Bäder;
– Jod-Brom-Bäder;
– Naftalan-Aplike;
– Naftalan-Tamponen;
– Parafinbehandlung;
– Klassische Massage;
– Vibromassage;
– Heilgymnastik;
– Unterwasser-Massage;
– Physiotherapie
– Verpflegung
Die Mahlzeiten werden als Bufett gereicht. Verschiedene Diäten sind nach ärztlicher Verordnung möglich.
Allgemeine Informationen
Anreisemöglichkeiten
Nach Baku gibt es Direktflüge von Berlin und Frankfurt am Main. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, von Berlin nach Gandscha zu fliegen. Naftalan ist von Gandscha ca. 50 km entfernt.
Transfer
Es besteht die Möglichkeit, einen Transfer vom Flughafen und Bahnhof zu organisieren.
Einreisebestimmungen
Fremde Staatsangehörige und Staatenlose können über das “ASAN Visum”-Portal einen Antrag zur Ausstellung eines E-Visums stellen.
Zahlungsmittel
Neuer Aserbaidschanischer Manat (AZN)
1 € = ca. 2 AZN

Deutsche Architektur von Aserbaidschan
Teilen mit / Поделитесь
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge / Похожие записи:
- Piti - Eintopf aus Aserbaidschan
- Aserbaidschan - die raue Bergwelt des Shahdag
- Aserbaidschan: Die Wisente kommen zurück - VIDEO
- Nizami Straße (Targovaya) in Baku Aserbaidschan
- Bergkarabachkonflikt: Argumentationen Armenien vs.…
- Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan: Vom…
- Die Hintergründe der Eskalation zwischen Armenien…
- Aserbaidschan: Baku Jazz Festival
- Mit dem Wanderbarden durch Aserbaidschan
- Wasserversorgung in Nachitschewan - Aserbaidschan
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.