
Dr. Michael Reinhard Heß
Michael Reinhard Heß ist promovierter und habilitierter Turkologe. Thema der Habilitation waren Leben und Sprache des aserbaidschanischen Dichters İmadәddin Nәsimi (1370–1417).
Zum Thema Karabach hat er die Bücher „Panzer im Paradies“ (Dr. Köster 2016) und „Karabakh from the 13th century to 1920“ (Gulandot, 2020) verfasst.
Das Wehe erklingt, bevor die Sonne den Tag erwärmt. Sie erscheint nach den erschütternden beiden Eingangsversen erst in der dritten, reimfreien und dadurch aus den umgebenden Verszeilen herausfallenden, Zeile. Auch sie kann leicht auf Nәsimi selbst bezogen werden. „Kühner als alle“ zu sein, das war wahrlich der Anspruch dieses vielleicht am radikalsten denkenden aller klassischen Dichter des iranisch-turksprachigen Kulturraums. Nәsimi stellte sich in seinen Gedichten ohne Anflug von Bescheidenheit mühelos eine Stufe höher als Halladsch, die damals wohl stärkste Symbolfigur der Dichter, Märtyrer und Liebenden im islamischen Bereich (siehe Heß 2011). Die Zahl seiner Verse, in denen das Prädikat in der ersten Person erscheint, ist eindrucksvoll. Aber damit nicht genug: Den verfeinerten, aus sich selbst herausgeführten (im Wortsinne der E-dukation) Menschen sogar mit Allah selbst gleichzusetzen, war für ihn und seine Glaubensgenossen auch kein Tabu.
Diese Pointe – die „kühne Sonne“ ist im geblichen Versinken begriffen – mindert um gar nichts die Größe Nәsimis, ja sie steigert die Kraft seiner Persönlichkeit noch enorm. Sie macht, dass man Nәsimi nicht als im Sinne der Tradition geprägten Titan des Märtyrertums oder als quasi übermenschlichen Held verehren muss, um von der Unsterblichkeit seines Denkens, Fühlens und Liebens gepackt zu werden.
Bei meinem letzten Besuch in Aserbaidschan wurde immer wieder von Nәsimi gesprochen. Es tauchte die Frage auf, was ihn eigentlich so „groß“ (böyük) mache. Die Antwort ist für mich klar: Ein Dichter, der mit vier Zeilen so viel ausdrücken kann – und dabei sind hier nur ein paar Punkte angerissen worden – kann nicht anders bezeichnet werden. Erst recht nicht, wenn er seine Ausdrucksstärke auch sechshundert Jahre nach seinem Tod in einer von der seinigen sprachlich, kulturell und religiös unendlich weit entfernten Zeit entfaltet.
Quelle des Textzitats
Yadollāh Ǧalālī Pandarī o. J. Zendegī vo ašʿār-e ʿEmādoddīn Nasīmī. Šāmel: Taḥḳīḳ dar-aḥvāl o āsār-e Nasīmī – pežūhešī dar-andīše-hā-ye ḥorūfīye. Be-hemrāh: Matn-e taṣḥīḥ-šode-ye ašʾār bar-asās-e yek nosḫe-ye nou-yāfte-ye kohan o hat nosḫe-ye ḫaṭṭī-ye digar. [Leben und Gedichte ʿEmādoddīn Nasīmīs. Darin: Eine Untersuchung zu den Lebensumständen und Werken Nasīmīs und eine Abhandlung über das hurufische Denken. Enthält außerdem einen kritischen Text der Gedichte auf der Grundlage einer neu gefundenen alten Handschrift sowie weiterer acht Handschriften] Teheran: Našrani. Seite 358f.
Heß 2011. Heß, Michael Reinhard: Zugänge zum Werk Nesimis. In: Aghayev, Mardan/ Suleymanova, Ruslana (Hgg.): Jahrbuch Aserbaidschanforschung: Beiträge aus Politik, Wirtschaft, Geschichte und Literatur. Bd. 4. Bochum 2011. 155-194.
Heß 2016. Heß, Michael Reinhard: Martyrdom in ʿİmādeddīn Nesīmī´s Turkic Divan: A Literary Analysis – Part I. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 106 (2016): 61-90.
Heß 2017. Heß, Michael Reinhard Martyrdom in ʿİmādeddīn Nesīmī´s Turkic Divan: A Literary Analysis – Part II. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 107 (2017): 59-76.
Heß 2019. Heß, Michael Reinhard: “Two worlds can fit into me, I can not fit into this world”. Azerbaijan´s immortal poet İmadәddin Nәsimi. Berlin: Gulandot.
Heß 2021. Heß, Michael Reinhard: Profitable Dying: Turkic Interpretations of Martyrdom. Düren: Shaker.

Teilen mit / Поделитесь
- Нажмите, чтобы открыть на Facebook (Открывается в новом окне)
- Нажмите, чтобы поделиться в Telegram (Открывается в новом окне)
- Нажмите, чтобы поделиться в WhatsApp (Открывается в новом окне)
- Нажмите, чтобы поделиться на Twitter (Открывается в новом окне)
- Нажмите, чтобы поделиться на Reddit (Открывается в новом окне)
- Нажмите, чтобы поделиться записями на Pocket (Открывается в новом окне)
- Послать ссылку другу по электронной почте (Открывается в новом окне)
- Нажмите для печати (Открывается в новом окне)
- Ещё
Больше на Masim💛vа
Подпишитесь, чтобы получать последние записи по электронной почте.