Kernkraftwerk Mezamor in Armenien – AKW Mezamor

Written by masimovasif• 18. Juni 2019• 10:41• Aktuelles / Последние записи, VİDEO • One Comment
Das armenische Kraftwerk Mezamor mit zwei Druckwasserreaktoren (mit einer Leistung von jeweils 400 Megawatt) wurde zu Sowjetzeiten zwischen 1976 und 1979 erbaut. Es befindet sich 30 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Jerewan – an einem Ort, an dem die arabische und die eurasische Erdplatte aufeinandertreffen und daher eine hohe seismische Aktivität herrscht.
Mezamor ist eine tickende Zeitbombe. Nur 60 Kilometer nördlich vom Kraftwerk liegt die Stadt Spitak, wo sich im Jahr 1988 ein zerstörerisches Erdbeben mit 25.000 Toten ereignete. Damals konnte man als Vorsichtsmaßnahme beide Reaktoren abschalten. Doch die Region birgt bis heute ein gefährliches seismisches Potential und bedroht neben Armenien auch die benachbarten Länder Türkei, Georgien und Aserbaidschan.
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Azerbaijan, Gastbeiträge, Geschichte
7. Januar 2021
Views: 56 Molla Nasreddin was one of the genius literature and journalistic works of the beginning 20th century that had profound effects...
Aktuelles / Последние записи, Aserbiadschan-Kultur, Geschichte
26. Dezember 2020
Views: 301 Die Udinen sind eine einheimische Ethnie Aserbaidschans. Ihre Geschichte reicht viele Jahrhunderte zurück. So schrieb der...
Aktuelles / Последние записи, Gastbeiträge, Geschichte
22. Dezember 2020
Views: 86 “… Der Khan nahete sich zu den Gesandten/ reichte ihnen/ wider der Perser manier den Deutschen zu Liebe/ die Hand/ und hieß...
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.