Interreligiöses Iftar-Mahl

Written by masimovasif• 11. Juli 2015• 22:55• Berichte, Berlin, MEDIA, RELİGİON
Noch bis zum Ende der Woche feiern Muslime den Fastenmonat Ramadan. Bis dahin dürfen sie tagsüber weder essen und trinken – bis zum Sonnenuntergang. Erst dann, also gegen 21:30 Uhr wird das Fasten mit einem Iftar, einem feierlichen Mahl mit anderen Gläubigen oder im Rahmen der Familie gebrochen. Immer häufiger werden dazu auch Nicht-Muslime eingeladen, so wie diese Woche in die Şehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln. Hier wurde am Dienstagabend ein interreligiöser Iftar begangen, zu dem verschiedene studentische Gruppierungen eingeladen hatten. Matthias Bertsch war dabei.
http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/religionundgesellschaft/201507/222175.html
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Azerbaijan, Gastbeiträge, Geschichte
7. Januar 2021
Views: 54 Molla Nasreddin was one of the genius literature and journalistic works of the beginning 20th century that had profound effects...
Aktuelles / Последние записи, Aserbiadschan-Kultur, Geschichte
26. Dezember 2020
Views: 301 Die Udinen sind eine einheimische Ethnie Aserbaidschans. Ihre Geschichte reicht viele Jahrhunderte zurück. So schrieb der...
Aktuelles / Последние записи, Gastbeiträge, Geschichte
22. Dezember 2020
Views: 86 “… Der Khan nahete sich zu den Gesandten/ reichte ihnen/ wider der Perser manier den Deutschen zu Liebe/ die Hand/ und hieß...
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.