Views:
766
Am 9. April feierte Azerbaijan Student Network (ASN) die offizielle Eröffnung seines Büros in Rom. Die Veranstaltung fand im Marrittim Hotel statt. Der Saal, wo der Abend stattfand, hatte direkten Zugang zur Terrasse, wovon man eine schöne Aussicht über Rom hatte.
Auf der Zeremonie hielten Rede der Botschafter der Aserbaidschaischen Republik in Italien Vagif Sadiqov, Vorsitzender des Azerbaijan Student Network Nazim Aliyev, Rektor der Accademia di Belle Arti di Roma Fabio Mongelli, Professor der Sapienza-Universität Daniel Pommier, Vorstandsmitglied von AltaRoma Clara Tosi Pamphili und Studienhelfer an dem Päpstlicher Rat für die Kultur Mönch Lech Piechota.
Musikalisch wurde der Abend fortgesetzt mit dem Auftritt des Opernsängers Maharram Huseynov und Musik-Duo Mattia Coccadori&Simona Caruso.
Mir gefiel mehr der Auftritt der Saz-Musikerin Petra Nachtmanova. Ihr erstes Lied “Genceden gelirem”sang sie auf Aserbaidschanisch. Ich kann sicher sagen, dass Petra große Aufmerksamket der Anwesenden gewann.
Die Veranstaltung endete mit einem Buffet und der Möglichkeit andere Gäste kennenzulernen.
Am nächsten Tag, den 10. April fand noch ein Workshop statt. An dem Treffen sollten Mitarbeiter und Mitglieder vom ASN teilnehmen. Das Ziel des Workshops war, dass die Mitarbeitter der Berlin und Prag Büros über ihre Arbeitserfahrungen berichten und neuen Mitaerbeitern in Rom die Arbeitsvoraussetzungen erklären.
Teilen mit / Поделитесь
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge / Похожие записи:
- Aserbaidschan: ein Ausflug in den Orient
- Ein uraltes Fest - Novruz in Aserbaidschan
- Die Toten im Kaukasus - Ein Dokumentarfilm
- Geteiltes Aserbaidschan: Blick auf ein bedrohtes Volk
- “Beim Berg-Karabach Konflikt handelt es sich um ein…
- Ein Phänomen der Musik: Die aserbaidschanische…
- Thomas Weiberg - Üzeyir Hajibeyov (1885-1948): Ein…
- Ein kurzer Überblick über die Geschichte von…
- Aserbaidschaner setzen sich für bedürftige Kinder ein
- Ein russisches Dorf in Aserbaidschan
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.