Annenfeld (Schämkir) in Aserbaidschan – FOTOS

1 Comment
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Written by masimovasif• 27. März 2017• 22:08• Aserbaidschan-Reisen, Photos • One Comment
İm Jahre 1816 versammelten sich vierzig Familien protestantischer Gemeinde in Ulm und setzten sich in Richtung Osten in Bewegung, mit dem Traum Kaukasus zu erreichen und sich dort niederzulassen. Im Frühling 1819 erreichten drei “Kolonien” mit den Führen Gottlieb Koch, Jacob Kraus und Johannes Wucher Aserbaidschan, wo ihnen im Gouvernement Elisawetopol, unweit von Gänca, Platz gemacht wurde. In diesem Jahr gründeten die Wüttemberger in Aserbaidschan ihre erste Kolonie Helenendorf (Göygöl).
Fast gleichzeitig mit Helenendorf, 40 km davon entfernt, wurde auch die zweite deutsche Kolonie im Governement Elizawetpol gegründet: Annenfeld (heute die Stadt Shamkir).
Entnommen aus der Broschüre: Verlorene und gefundene Heimat
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Geschichte
24. Januar 2021
Jedes Jahr gedenken die Aserbaidschaner am 20. Januar der Opfer, die im Jahr 1990 durch sowjetische Truppen massakriert wurden. Der Ort, an dem die Zivilisten begraben wurden, ist heute als Märtyrerfriedhof bekannt und hat im Laufe des letzten Jahrhunderts viele Umwandlungen erlebt.
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Gastbeiträge, Geschichte
20. Januar 2021
Views: 218 In den letzten Wochen, Monaten und sogar Jahren ist in Deutschland, speziell in Ostdeutschland, eine Welle der...
Aktuelles / Последние записи, Aserbaidschan, Geschichte
19. Januar 2021
Views: 33 Januar 1990: Vor genau 31 Jahren marschieren sowjetische Truppen in Baku ein und verüben dort ein Massaker, wie es den...
[…] man an erster Stelle an die deutschen Kolonien in Helenendorf (Göygöl) und Annenfeld (Şəmkir), obwohl noch viele weitere existierten, beispielsweise: Georgsfeld (heute: […]