Chodschali-Literaturpreis

15. сентября 2016 0 Автор Asif Masimov

Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihre Kurzgeschichte für die Erstverleihung des Chodschali-Literaturpreises einzureichen.
Wie den meisten von Ihnen bewusst sein wird, war das Massaker von Chodschali vom 25. bis 26. Februar 1992 die schlimmste Einzeltragödie des armenisch-aserbaidschanischen Konfliktes um Berg-Karabach und forderte das Leben von 613 Zivilisten.
Zum 25-jährigen Gedenken dieser Tragödie initiiert die „Justice for Khojaly“-Kampagne unter der Schirmherrschaft der The European Azerbaijan Society (TEAS) diesen Wettbewerb des kreativen Schreibens.
Das Ziel dieses Preises ist es, das Bewusstsein für dieses schrecklichen Ereignis zu schärfen und eine friedliche Lösung der Besetzung Berg-Karabachs anzustoßen, die schließlich in einer Rückgabe sämtlichen besetzten Territoriums resultiert.
Die Geschichten dürfen eine Länge von bis zu 6000 Wörtern aufweisen und können so originell oder faktentreu sein, wie Sie wünschen. Die Preisrichter werden ihre Entscheidung davon abhängig machen, inwiefern die Geschichten Kreativität, Phantasie, einen überzeugenden Schreibstil sowie eine ausgeprägte Charakterisierung aufweisen.
Die endgültige Geschichtenauswahl wird in einem Kompendium veröffentlicht, welches in ganz Europa verbreitet wird.
Die drei Gewinner erhalten Preise, der Erste i.H.v. 500 €, der Zweite i.H.v. 250 € und der Dritte i.H.v. 150 €, welche im Februar 2017 verliehen werden. Auszüge der Siegergeschichten werden laut vorgelesen.
REGELN:
1. Die Kurzgeschichte sollte eine Länge von 4000 bis 6000 Wörtern haben. Diese Länge sollte nicht überschritten werden.
2. Mit dem Einreichen ihrer Arbeit übertragen die Autoren der The European Azerbaijan Society das Recht, diese in Gänze oder in Auszügen und unter Nennung des Autoren zu veröffentlichen.
3. Die Autoren stimmen zu, dass ihre Namen und Bilder in Publikationen, welche den Preis betreffen, genutzt werden.
4. Jede Arbeit sollte komplett eigenständig erstellt werden. Plagiate sind nicht gestattet.
5. Die Arbeit sollte auf Deutsch verfasst werden.
6. Abgabeschluss ist der 01. November 2016.
7. Bitte reichen Sie Ihre Kurzgeschichte zusammen mit einem kurzen Profil als Teilnahmebewerbung an den Wettbewerb unter folgender Adresse ein: germany@teas.eu